Magic Karten verkaufen
Verkaufsliste
Hilfe und Kontakt
Karten-Grading
Video-Anleitung
Blog
Magic Karten verkaufen
Kartenname:
x
Suchergebnisse:
Anzahl:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Sprache:
English
German
French
Spanish
Italian
S-Chinese
Japanese
Portuguese
Russian
Korean
T-Chinese
Zustand:
Mint
Near Mint
Excellent
Good
Light Played
Played
Poor
Foil:
Nein
Ja
Karte automatisch auf die Verkaufsliste setzen
ℹ
Suchergebnisse:
Erhöhte Ankaufspreise bis 31.03.2023
Wir präsentieren unsere BB-MOST-WANTED!
Diese Karten kaufen wir euch bis zum 31.03.2023 zu einem Sonderpreis ab!
Bitte beachte dabei, dass sich die Ankaufspreise auf deutsche/englische Karten im Near Mint Zustand beziehen. Es können Preisänderungen bei Zustandsabweichungen entstehen.
Informationen
Magic Karten-Verkauf aus ganz Deutschland möglich
Verkauft uns eure Karten per Post, ohne in ein Geschäft zu müssen oder etliche Briefe zu versenden - bequem auf einen Schlag! Bitte beachtet folgende Versandhinweise:
Alle Karten müssen über die Website in den Warenkorb eingegeben werden.
Beachtet unbedingt unseren Grading-Guide, den ihr
hier
findet
Vor Versand an BB-Spiele bitte die Karten in der Reihenfolge des Warenkorbs sortieren.
Die Karten dürfen sich nicht in Perfect Fit Sleeves befinden. Für den Versand eignen sich Soft Sleeves, in welche mehrere Karten passen.
Alle Ankaufspreise sind unverbindlich. Erst nach Begutachtung entscheiden wir, ob die Karten gekauft werden.
Der Versand eurer Karten an uns erfolgt auf eure Kosten. Wir empfehlen dringend Einschreiben- oder Paketversand.
Sollte es notwendig sein, dass wir Karten an euch zurücksenden, übernehmen wir hierfür die Kosten.
Sobald der Warenkorb abgeschickt wird, könnt Ihr in einem Hinweisfeld eure Bankverbindung eintragen, damit wir euch bezahlen können.
Unsere Lieferanschrift:
BB-Spiele
Abteilung WKDK
Kolbermoorer Str. 20
83026 Rosenheim
Magic Karten verkaufen
Magic Karten verkaufen - faire Preise vom Marktführer
Magic: The Gathering ist ein Sammelkartenspiel, das bereits seit dem Jahre 1993 auf dem Markt ist. Es sind schätzungsweise mehr als 20.000 unterschiedliche Karten im Umlauf, die Sie sammeln und tauschen können. Möchten Sie Magic Karten verkaufen, nutzen Sie gern die Online-Plattform und den sicheren Versand. Wir bieten Ihnen faire Preise und eine einfache und schnelle Abwicklung des Verkaufs.
Magic Karten verkaufen - bieten Sie Ihre Sammlung an
Das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering hat viele Anhänger, die mittlerweile längst im Erwachsenenalter sind. Wer seit 1993 Karten gesammelt und mit anderen Fans gespielt hat, greift heute auf eine große Sammlung zurück. Die Regeln des Kartenspiels ergeben sich aus den Texten, die auf den Karten abgedruckt sind. So entsteht auch bei vielen Spielzyklen nie Langeweile. Jedes Spiel ist anders. Im Gegensatz zu anderen Sammelkartenspielen gibt es bei Magic: The Gathering eine goldene Regel: Jede der Grundregeln des Spiels ordnet sich den Kartentexten unter. Dies bedeutet, dass die Kartentexte jede Regel modifizieren. Dies hält die Spannung am Leben, denn der Spielgegner weiß nie, welche Regel Sie ihm auf Ihrer nächsten Karte vorlesen. Jede Sammlung ist anders. Möchten Sie Ihre Sammlung oder auch nur einzelne Magic Karten verkaufen, erzielen Sie auf unserer Plattform einen schnellen Verkaufserfolg.
Magic Karten verkaufen in allen Regionen Deutschlands
Bislang hat sich die Möglichkeit des Verkaufs von Magic Karten auf unser Ladengeschäft beschränkt. Jetzt können Sie die Online-Plattform nutzen, um Ihre Magic Karten zu verkaufen. Bieten Sie uns Ihre Karten zum Verkauf an. Es ist ganz einfach und Sie gehen kein Risiko ein. Erfahren Sie, wie es funktioniert, wenn Sie Ihre Magic Karten verkaufen möchten.
Karten in einem Brief versenden
Haben Sie keine Möglichkeit, unser Ladengeschäft zu erreichen, versenden Sie Ihre Karten per Brief. Für eine schnelle und reibungslose Abwicklung ist es wichtig, dass Sie unsere Versandhinweise beachten.
Geben Sie die Karten in den Warenkorb ein
In einem ersten Schritt ist es notwendig, die zum Verkauf stehenden Karten in den Warenkorb einzugeben. Wichtig ist, dass Sie die Regeln entsprechend des Grading Guide beachten. Diese Regeln beschreiben den Zustand der Karten. Ordnen Sie Ihre Karten gemäß ihrem Zustand in einer dieser Gruppen ein, die
hier
erklärt werden.
Karten mit Besonderheiten verkaufen
Es gibt Karten mit Besonderheiten, die Sie gern zum Ankauf anbieten können. Dazu gehören beispielsweise Magic Karten, die ein Autogramm aufweisen. Auch glitzernde Karten und solche mit künstlerischer Gestaltung gehören in die Kategorie Besonderheiten. Bieten Sie diese Karten zum Verkauf an, indem Sie die passende Kategorie gemäß dem Zustand der Karten wählen.
Sortieren Sie die Karten in der Reihenfolge des Warenkorbes
Für den Verkauf ist es sehr wichtig, dass Sie alle Karten in der exakten Reihenfolge des Warenkorbes sortieren. Nur dann ist eine Bearbeitung Ihres Angebotes möglich. Beachten Sie weiterhin, dass sich die Karten nicht in einzelnen Perfect Fit Sleeves befinden dürfen. Nutzen Sie für den Versand Soft Sleeves. Der Vorteil liegt darin, dass eine dieser Taschen mehrere Karten aufnehmen kann.
Preisangaben sind unverbindlich
Beachten Sie, dass alle Angaben in Bezug auf die Ankaufspreise unverbindlich sind. Dies bedeutet, dass Sie den bezifferten Wert nicht garantiert bekommen. Für jede Karte, die Sie zum Ankauf anbieten, erfolgt zunächst eine Begutachtung. Der Zustand der Karten wird einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Mitunter erfährt die Karte eine Einstufung in eine andere Kategorie. Handelt es sich um eine Kategorie, die niedriger ist als von Ihnen erhofft, bekommen Sie mitunter nicht den Preis, den Sie erwarten. Grundsätzlich kann die Entscheidung über den Kauf einer Karte erst nach einer Begutachtung erfolgen. Ist ein Ankauf der Karten aufgrund ihres Zustandes nicht möglich, senden wir sie zurück.
Entscheiden Sie sich für einen sicheren Versand
Möchten Sie Magic Karten verkaufen, ist ein sicherer Versand an uns erforderlich. Die Kosten für den Versand tragen Sie. Achten Sie darauf, dass Sie sich für einen versicherten Versand entscheiden. Leider können wir weder die Versandkosten erstatten noch einen Ausgleich für verloren gegangene Karten zahlen. Aus diesem Grund ist es eine dringende Empfehlung von unserer Seite, dass Sie sich für einen Versand als Paket oder als Einschreiben entscheiden. Achten Sie darauf, dass die garantierte Versicherungssumme höher ist als der Wert der Karten. Sollte das Paket wirklich verloren gehen, bekommen Sie den Wert der Karten erstattet. Es empfiehlt sich, vor dem Absenden Fotos von den Karten zu fertigen. So können Sie im Zweifelsfalle den Wert der Karten nachweisen.
Kosten für den Rückversand
Wenn wir die Karten nicht ankaufen können, senden wir sie an die von Ihnen angegebenen Adresse zurück. In diesem Fall übernehmen wir die Kosten für den Versand. Wir entscheiden uns immer für einen versicherten Versand. So bekommen Sie den Wert Ihres Eigentums auch dann erstattet, wenn das Paket oder der Brief verloren gehen sollte.
Angabe der Bankverbindung nicht vergessen
Haben Sie alle Karten in den Warenkorb gelegt und per Post versendet, bekommen Sie von uns den Gegenwert der Karten in Euro erstattet. Beachten Sie, dass die Erstattung ausschließlich bargeldlos erfolgen kann. Um den durch die Begutachtung der Karten ermittelten Betrag an Sie überweisen zu können, benötigen wir Ihre Bankverbindung. Bitte geben Sie die Bankverbindung an, wenn Sie den Warenkorb an uns absenden. Nur so ist es uns möglich, die Bankverbindung einwandfrei zuzuordnen und den Betrag schnell und unkompliziert an die richtige Stelle zu leiten. Für die Eingabe der Bankverbindung gibt es ein Hinweisfeld. Tragen Sie die Bankverbindung bitte ausschließlich in dieses Hinweisfeld ein. Andernfalls kann es in Bezug auf die Erstattung zu Verzögerungen kommen.
Einfacher und unkomplizierter Verkauf
Unabhängig davon, wie viele Magic Karten verkaufen möchten und welchen Preis Sie erhalten: Der Verkauf geht schnell und er ist einfach und unkompliziert. In Bezug auf die Anzahl der Karten sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie können beliebig viele Karten zum Verkauf anbieten.
Blog
Du willst deine Magic Karten Sammlung verkaufen?
Wenn du deine Magic Karten Sammlung verkaufen möchtest, bist du hier an der richtigen Stelle. In diesem Artikel erkläre ich dir deine besten Möglichkeiten, wenn du deine Magic Karten Sammlung liquidieren möchtest. Da ich seit mittlerweile über 15 Jahren mit dem Spielen, Tauschen und Handeln von Magic Karten Sammlungen zu tun habe, sind mir die meisten Probleme und Optionen, die sich dir dabei in den Weg stellen und bieten können, bereits untergekommen. Im Folgenden werde ich dir die gängigsten Szenarien erläutern und erklären, warum ich persönlich inzwischen fast ausschließlich den “wir-kaufen-deine-karten.com” Service von BB-Spiele nutze.
Verschiedene Menschen besitzen verschiedene Magic Karten Sammlungen
Zuerst ist zu sagen, dass die unterschiedlichsten Personengruppen viele verschiedene Arten von Magic Karten Sammlungen verkaufen möchten. Im Folgenden erkläre ich einige von ihnen sowie ihre unterschiedlichen Arten von Magic Karten Sammlungen.
Händler:
Treiben Handel mit Magic Einzelkarten und Produkten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und besitzen oft ungeheure Mengen an Karten. Manchmal muss ein Teil des Bestandes schnell liquidiert werden oder das Sortiment wird umgestellt. Auch in solchen Fällen muss eine Magic Karten Sammlung verkauft werden.
Turnierspieler:
Haben oft nur Interesse an den Karten, die für aktuelle Wettbewerbsformen gebraucht werden. Da die meisten wichtigen Magic Turniere in den Formaten Standard und Limited stattfinden, unterhalten sie oft eine kleine Sammlung, die sich oft verändert, um Kosten zu sparen. Selten sammeln sie alte Karten und müssen ihre wertvollen Karten aus aktuellen Editionen oft tauschen oder verkaufen. Auch gibt es Turnierspieler, die sich auf ältere Formate wie Legacy oder Modern spezialisieren. Diese geben ihre Karten nicht so gerne ab und sammeln oft auf einen Komplettsatz der legalen Karten hin. Jedoch haben sie alle gemeinsam, dass sie ihr teures Hobby finanzieren, indem sie nur die für das Turnierspiel relevanten Karten sammeln und den Rest tauschen oder verkaufen wollen.
Sammler:
Weniger aktiv in der Event Szene wollen sie von jeder Magic Edition einen Komplettsatz – am besten in makellosem Zustand – akribisch in einer Ordnermappe abgelegt und nach Sammlernummer sortiert in einen Schrank stellen können. Sie sammeln oft besonders seltene oder teure Karten und stecken viel Aufwand in das Aufbewahren und Sortieren der Karten. Wenn so eine Sammlung verkauft werden soll, fällt häufig weniger Arbeit an, da der Löwenanteil schon geleistet wurde und die Kartenzustände gut sind.
Ehemalige Spieler:
Viele haben einen Schuhkarton oder eine alte Ordnermappe mit einer kleinen Magic Karten Sammlung, welche seit 15 Jahren auf dem Dachboden der Eltern steht, oder unter dem Bett darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Oft sind die Karten solcher Spieler ein wildes Chaos und vom Spielgebrauch ohne Schutzhüllen, sowie dem Zusammenschnüren mit haushaltsüblichen Gummibändern beschädigt. Hier finden sich manchmal wahre Schätze – die meisten Karten solcher Funde sind jedoch eher schwer zu verkaufen.
Freizeit- bzw. Causal-Spieler:
Sie kaufen regelmäßig viele Booster, haben eine große Sammlung und bevorzugen entspannte Spielarten wie Commander mit mehreren Mitspielern in gemütlicher Runde, statt auf Turniere zu gehen. Oft haben sie Budget Decks und meiden teure Karten, die eine hohe Turniernachfrage haben, um sich statt den spielstärksten Decks lieber mehrere verschiedene leisten zu können. Andere Freizeitspieler jedoch unterhalten große Sammlungen und geben viel Geld dafür aus.
Egal, zu welchem Typ du dich zählst, es entstehen für jeden Besitzer einer Magic Karten Sammlung unterschiedliche Wünsche, Herausforderungen und Gelegenheiten beim Verkauf. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten muss deshalb jeder Einzelne für sich selbst abwägen und zu der für ihn besten Entscheidung kommen.
Handelsplattformen
Da „Magic: the Gathering“ ein Spiel aus den frühen 1990er Jahren ist und jedes Jahr neue Karten gedruckt werden, gibt es heute eine Unmenge an Karten, deren Wert und Preis von wenigen Cents bis hin zu mehreren Tausend Euro (z.B. für eine „Reserved List“ Karte wie den „Black Lotus“ oder eines der zehn original „Dual Lands“) reichen kann. Daher ist es kein Wunder, dass es inzwischen einige einschlägige Handelsplattformen gibt, auf denen Spieler ihre Karten untereinander anbieten und handeln können.
Vorteile:
Solche Portale bieten den klaren Vorteil der
Preistransparenz
und freien Marktbildung: Du siehst anhand von Angebot und Nachfrage, zu welchem Preis du deine Karte verkaufen kannst und entscheidest selbst, zu welchem Preis du Karten bestellen und anbieten möchtest.
Umso näher du dich mit deinen Inseraten am aktuellen
Marktpreis
bewegst, desto
schneller
schlägst du deine Karten natürlich um.
Hier wird niemand über den Tisch gezogen und meistens geschehen Transaktionen auch von privat zu privat, ohne dass ein Konzern daran verdient.
Nachteile:
Plattform Betreiber erheben für ihren Service selbstverständlich eine
Transaktionsgebühr
, welche je nach Anbieter schonmal zwischen 5 % und 10 % liegen kann.
Es stellt einen enormen Aufwand dar, alle Karten einer Magic Karten Sammlung auf einer solchen Website zu inserieren. Alle Transaktionen müssen einzeln abgewickelt werden und jede Sendung selbst zur Post gebracht werden.
Das Verpacken und Frankieren von unzähligen Briefen über einen
längeren Zeitraum
ist ein Aufwand, den viele Nutzer unterschätzen und den ich mir persönlich in meiner Freizeit nicht mehr antun wollen würde.
Früher habe ich selbst jahrelang meine Abende damit zugebracht, Karten im Internet zu handeln, um meine Sammlung zu verbessern und Geld zu sparen. Irgendwann habe aber auch ich realisiert, dass es meine Zeit nicht wert ist und ich lieber Überstunden in der Arbeit schiebe. Hinzu kommt noch, dass es sehr lange dauern kann, bis die teuren Exemplare der Karten verkauft sind und man durch den Sammlungsverkauf an Bares gelangt. Als ich noch Schüler war, war es für mich jedoch eine gute Möglichkeit, Magic Karten Sammlungen zu verkaufen.
Lokale Magic Händler
Nicht jeder hat das Privileg, einen sogenannten Wizards Play Network Store (kurz WPN Store) oder Magic Karten Händler, welcher Magic Karten Sammlungen ankauft, in der näheren Umgebung vorzufinden.
Spielfläche unterstützen:
Diese Läden bieten oft Spielflächen an und veranstalten Events oder Turniere und führen die meisten aktuellen Magic Produkte oder sogar Einzelkarten. Solche Betriebe zu unterstützen und ihnen deine Magic Karten Sammlung zu verkaufen, ist nicht nur positiv für die Marke “Magic: the Gathering”, “Wizards of the Coast” (Die Entwickler des Spiels) und die Community der Spieler. Auch hilft es diesem Geschäft beim Fortbestehen, statt den Profit durch den Weiterverkauf der Karten einem Online Unternehmen oder Privatpersonen zugutekommen zu lassen.
Bonus:
Viele Geschäfte bieten auch einen finanziellen Vorteil. Z.B. bietet BB-Spiele jedem, der seine Magic Karten Sammlung (oder Einzelkarten) im Ladengeschäft verkauft, einen 10 % Bonus auf den Auszahlungsbetrag an, wenn du dir einen Gutschein für das Geschäft ausstellen lässt, statt das Geld bar zu bekommen oder auf dein Konto überweisen zu lassen. Perfekt, wenn du das Geld ohnehin in neue Karten oder Magic Produkte stecken möchtest!
Zeitersparnis:
Außerdem spart man sich eine Menge Zeit, denn die meisten Läden bieten an, dass man ihnen die Sammlung vorbeibringt oder schickt, damit sie diese begutachten können, um ein Angebot abgeben zu können. Das mühselige Durcharbeiten von tausenden Karten, nachschlagen von Preisen, inserieren von Angeboten und versenden von Briefen bleibt hier aus und ist für viele Berufstätige der größte Pluspunkt.
Geringere Ausbeute:
Allerdings muss jedem, der so einen Service in Anspruch nimmt, Folgendes klar sein: WPN Stores sind Betriebe, welche Gewinn erwirtschaften wollen und Angestellte, welche eure Sammlung bearbeiten, bezahlen müssen. Eine große Magic Sammlung von hohem Wert zu begutachten kann viele Arbeitsstunden in Anspruch nehmen und die meisten wirtschaftlich denkenden und arbeitenden Geschäfte werden entweder niedrige Ankaufspreise in Relation zum Marktpreis zahlen, oder den Bearbeitungsaufwand beim Angebotspreis berücksichtigen - hier werdet ihr definitiv den geringsten Preis für eure Sammlung erzielen.
Wenn euch jedoch eure Zeit lieb ist, ihr vielleicht nicht so sicher beim Bestimmen von Zuständen und Editionen von alten Karten seid und ihr ein lokales Unternehmen unterstützen wollt, dann sollte diese Methode eure erste Wahl darstellen.
Online Ankauf (wir-kaufen-deine-karten.com)
Der perfekte Kompromiss aus den beiden oben genannten Optionen stellt der Magic Karten Sammlungs Verkauf über den Online Ankaufs Service eines Anbieters wie BB-Spiele dar.
Vorgehen:
Du musst selbst alle Karten in eine Maske eintippen, welche du verkaufen möchtest, siehst aber sofort, welchen Angebotspreis du dafür erhältst und kannst von Fall zu Fall entscheiden, welche Karten du abgeben möchtest.
Volle Kontrolle:
Da die Ankaufspreise von BB-Spiele auf aktuellen Inserats-Preisen von einschlägigen Handelsplattformen basieren und in Echtzeit aktualisiert werden, kannst du dir sicher sein, dass du hier nicht übers Ohr gehauen wirst, sondern einen fairen Preis erzielst. Nachdem du entschieden hast, welche Karten du verkaufen möchtest und das Formular komplett ausgefüllt hast, schickst du alle Karten in einer Sendung an den Anbieter und bekommst innerhalb weniger Werktage dein Geld überwiesen.
Zeitersparnis:
Bei dieser Möglichkeit musst du zwar alle deine Karten selbst eintragen, allerdings musst du deine Sammlung - auch wenn du sie zu einem Händler bringst - ohnehin durchsehen. Darum ist hier der Aufwand nicht sehr viel größer. Du sparst dir dafür im Vergleich zur Handelsplattform die lange Wartezeit, bis alle deine Karten an den Mann gebracht wurden und den Löwenanteil der Arbeit, nämlich das einzelne Verpacken und Versenden der vielen Karten deiner Sammlung.
Bester Preis:
Ein weiterer Vorteil ist, dass die automatischen Ankaufspreise näher am Marktwert liegen, als der Preis, den dir ein Händler anbieten kann, wenn er deine Sammlung selbst bearbeiten und schätzen muss. Noch dazu bietet die Software nur für Karten mit einem gewissen Grundwert und einer relevanten Nachfrage einen Ankaufspreis an. Somit siehst du sofort, welche Karten deiner Sammlung gefragt sind.
Bulk- und Kiloware loswerden:
Früher haben wir alle Karten gekauft, auch eure kiloschweren Berge an sogenannter Massenware.
Leider haben sich die Zeiten geändert und es werden inzwischen so viel mehr Karten gedruckt, sodass unsere Bestände an Bulk-Ware momentan voll sind. Daher kaufen wir vorerst nur noch Magickarten an, für die wir-kaufen-deine-karten.de einen Ankaufspreis ausgibt. Billige Kiloware entsorgen leider auch wir, statt sie sinnvoll weiter verwenden zu können. Sollte sich das wieder ändern, erfahrt ihr es hier.
Der Autor: Andreas Reling
Hi!
ich persönlich kenne alle Perspektiven und kann deshalb ganz unbefangen urteilen, welche Probleme beim Verkauf einer Magic Karten Sammlung entstehen können. Angefangen habe ich als Freizeitspieler. Meine Magic Karten Sammlung wuchs immer weiter, bis ich sie komplett verkaufen wollte, um Magic an den Nagel zu hängen. Nachdem ich nach Jahren als ehemaliger Fan zum Spiel zurückgekehrt bin und meine alte, übrig gebliebene Magic Karten Sammlung wiederentdeckt hatte, fand ich meinen Weg ins Turnierspiel. Ich fing an zu tauschen und handelte viel, um immer die aktuellen und begehrten Karten zu besitzen, damit ich im Wettbewerb mithalten kann. Um diesem Druck standzuhalten, musste sich meine Sammlung stetig verändern und das ein oder andere Mal habe ich auch größere Teile meiner Magic Karten Sammlung liquidiert, um mir die vielen Reisen zu insgesamt über 50 internationalen Grand Prix Turnieren und der Pro Tour Kaladesh - in Hawaii - leisten zu können. Als ich ruhiger wurde und weniger Wert auf weltweiten Wettbewerb gesetzt habe, fing ich an, akribisch alle Karten zu sammeln und unterhalte privat wieder eine sehr große Sammlung, welche ich nicht mehr hergeben möchte. Seit einigen Jahren ist das Handeln und Verkaufen von Magic Einzelkarten und Sammlungen beim bayerischen Wizards Play Network Premium Store BB-Spiele mein Hauptberuf und daher kenne ich nun alle Facetten des Handels mit solchen Sammlungen. Du wirst dich bestimmt irgendwo in meiner Reise als Besitzer einer Magic Karten Sammlung wiederfinden können, habe ich Recht?